Nachbarn
Der Abend wurde klar und somit stand das Abendprogramm fest - Fotografieren!
Zur Abwechslung sollten es mal Planeten sein. Der Saturn, welches sich beim ersten Versuch vor ein paar Tagen geweigert hatte still zu stehen und der Jupiter. Beide standen perfekt im Himmel.
Nach anfänglichen Problemen den richtigen Fokus zu finden (ich sollte mir die Werte echt mal notieren) ging es an die ersten Bilder. Naja... ich hatte den Weißabgleich nicht beachtet und so erschien der Saturn so rot wie der Mars. Also nach bereits 3 Aufnahmen noch mal alles von vorne...
Denkt also bitte daran den Weißabgleich manuell einzustellen!
Der Saturn war zwar noch recht "wackelig", aber das stellte sich später nicht als großes Problem dar.
So konnten ca. 3800 Bilder vereint werden. Fokussiert wurde in beiden Fällen nach der Histogramm Methode. Brennweite: 3000mm
Der Jupiter war im Anschluss das geringere Übel. Seine Größe und Nähe machten es etwas einfacher.
Hier wurden ca. 5600 Bilder verwendet. Durch die hohe Rotationsgeschwindigkeit des Jupiters (eine Umdrehung alle 10h) sind Sequenzen mit mehr als 3min jedoch nicht zu empfehlen, da sich dies sonst auf den Bildern bemerkbar macht.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen