Schwebende Meeresbewohner
Eine weitere Lücke wollte genutzt werden und ich brauchte mehr Praxis mit der neuen Aufnahmesoftware N.I.N.A. Dabei stellte sich heraus das die WLAN-Verbindung nicht der Hit ist und sich so das Framing des Objekts als erschwerend herausstellte.
Framing? Ach ja, so nennt man den Schritt um das Objekt und den Ausschnitt der fotografiert werden soll heraus zu suchen. Es gibt dazu bereits ein Video was diesen Schritt darstellt.
Jedenfalls lag der Trick darin, das Framing am Haupt PC durchzuführen und die Projektdatei einfach an den Astro PC zu schicken - Zauberei.
Ich entschied mich für Aufnahmen im Schmalband, mit dem L-eXtreme Filter.
Der L-eXtreme ist ein Dual Schmalbandfilter von Optolong, speziell für RGB Kameras. Hier hatte ich einmal etwas darüber geschrieben: Meine Filter
Das bedeutete auch, dass ich mir ein Objekt aussuchen musste das mindestens aus Wasserstoff bestehen würde. Die Wahl fiel dabei auf IC443, dem Quallen-Nebel im Sternbild Zwillinge.
IC443 ist ein Überrest einer Supernova die in einem Zeitraum von vor tausenden Jahren stattgefunden hat.
Die Überreste sind etwa 5300 LJ entfernt und haben sich auf ca. 70 LJ ausgedehnt. Nach wie vor drängt sich der Nebel weiter in den Raum mit einer Geschwindigkeit von rund 26km/s.
Der Wetterbericht sollte sich jedoch an diesem Abend gewaltig irren. So kam es plötzlich nach ca. 1h zu Nebel. Von den geplanten 20 Aufnahmen wurden gerade mal 6 Stk. fertig und nur 4 waren brauchbar.
Hier zeigt sich aber der Vorteil vom Schmalband, wie sich an den Details erkennen lässt.
Die Bearbeitung ist aufwändiger als bei standard RGB, aber dafür wird man mit einer Fülle an Details belohnt, wofür es sich durchaus lohnt die längeren Belichtungszeiten und Bearbeitung in Kauf zu nehmen. Trotzdem sieht man dem Bild deutlich an das 4 Bilder einfach zu wenig sind. Aber naja... dafür gibt es in der Sequenz Software ja das Framing und man kann zu einem späteren Zeitpunkt da weiter machen, wo man aufgehört hat :)
Filter: L-eXtreme
Bilder: 4x 900"
Bearbeitung: Pixinsight
Kommentare
Kommentar veröffentlichen