150 Punkte für...

Nach dem Saisonstart war die Lust auf mehr Bilder wieder zum Leben erweckt. Also gleich am nächsten Tag die Chance der Wolkenfreiheit genutzt. Diesmal, so war der Plan, sollte die ganze Nacht hindurch Belichtet werden. Am Morgen hätten also 50 RGB und 25 Dual HO Aufnahmen existieren sollen.
Naja... der Astro-PC meinte gegen 2 Uhr morgens einen Neustart hinlegen zu müssen, wie ihn noch nie einer zuvor gesehen hatte... SUPER!!!
So wurden gerade einmal 2 HO Aufnahmen gemacht. Als Resultat stand ich also erneut nur mit den RGB Bildern da. Egal, denn die können sich durchaus sehen lassen.

Ziel des Abends war NGC7380, Zauberernebel oder auch liebevoll "Harry Potter und der goldene Schnatz" genannt, ein Nebel im Sternbild Schwan.
Dieser ist ca. 7000 Lj von der Erde entfernt und hat eine Ausdehnung von rund 100 Lj.
Innerhalb entstehen immer wieder neue Sterne, welche die Region zum Leuchten anregen.

Die Bearbeitung stellte sich als etwas schwieriger heraus als anfangs gedacht. Durch die vielen Sterne findet sich wenig Platz um den Hintergrund zu definieren. Hier aber erstmal das fertige Bild mit 47x 300' Belichtungen im RGB Spektrum mit dem LPro Filter. Die HO Daten folgen dann, wenn ich sie vervollständigt bekomme.



Kommentare

Beliebte Posts