Nächste Verwandte
Nun, irgendwann ist immer das erste Mal. So auch diese Session in der ich mein erstes Mosaik Bild erstellt habe. Da M31 oder besser unter dem Namen "Andromeda Galaxie" bekannt, so dermaßen groß ist, musste ich die linke und rechte Hälfte separat ablichten. Das ist einer der Nachteile von einem Teleskop mit 1000mm Brennweite. Es gibt noch mehr dieser wirklich sehr großen Objekte die ich nur per Mosaik ablichten kann. Dazu gehören u.a. der Rosettennebel, Nordamerika Nebel, Orion Nebel, usw.
Zum Glück ist M31 recht hell und so reichten je Seite 100 Bilder zu je 30s. Nach etwas über 1,5h waren die Bilder im Kasten und mussten natürlich sofort bearbeitet werden. Dabei werden beide Hälften separat bearbeitet und vor der eigentlichen Farbanpassung zusammengefügt. Zum Glück gibt es Software die einem diese Arbeit abnimmt! Da mir bei der ersten Bearbeitung ein paar Details abhanden gekommen sind, musste ein Tag später alles nochmal gemacht werden...
Hier noch ein paar Daten von M31:
Entfernung zur Erde: ca. 2,5 Millionen Lj
Durchmesser: 200.000 Lj
Im Sternbild Andromeda.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen